Finanzbildung für jede Lebenssituation
Von ersten Schritten im Umgang mit Geld bis hin zu fortgeschrittenen Investmentkonzepten – unsere Veranstaltungen begleiten Sie auf Ihrem Weg zu mehr finanzieller Kompetenz
Lernspuren für unterschiedliche Bedürfnisse
Jeder Mensch bringt andere Vorerfahrungen und Ziele mit. Deshalb haben wir drei verschiedene Lernwege entwickelt, die auf unterschiedliche Kenntnisstufen und Interessenschwerpunkte zugeschnitten sind.
Erste Schritte zur finanziellen Orientierung
Für Menschen, die sich bisher wenig mit Geldangelegenheiten beschäftigt haben und eine solide Grundlage aufbauen möchten. Hier geht es um das Verstehen alltäglicher Finanzentscheidungen.
- Budgetplanung und Ausgabenkontrolle
- Verschiedene Sparformen kennenlernen
- Versicherungen sinnvoll auswählen
- Erste Berührungspunkte mit Geldanlage
Vertiefung der Anlagestrategien
Für Teilnehmer, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und ihr Wissen systematisch erweitern möchten. Der Fokus liegt auf dem Verstehen verschiedener Anlageformen und deren Bewertung.
- Aktien und Anleihen analysieren lernen
- ETFs und Fonds vergleichen
- Risikostreuung praktisch umsetzen
- Marktzyklen und Timing verstehen
Komplexe Finanzthemen durchdringen
Für erfahrene Anleger, die sich mit anspruchsvolleren Themen auseinandersetzen möchten. Diese Workshops behandeln fortgeschrittene Konzepte und aktuelle Entwicklungen am Finanzmarkt.
- Alternative Investments erforschen
- Steueroptimierung bei der Geldanlage
- Internationale Märkte verstehen
- Neue Finanzinstrumente bewerten
Veranstaltungskalender Herbst 2025
Unsere Seminare finden in kleinen Gruppen statt, damit genügend Raum für Fragen und Diskussionen bleibt. Die Termine sind so gewählt, dass auch Berufstätige teilnehmen können.
Grundlagen der Finanzplanung für Einsteiger
Ein ganztägiger Workshop, der alle wichtigen Bereiche der persönlichen Finanzplanung abdeckt. Von der Haushaltsplanung bis zur ersten eigenen Geldanlage – hier lernen Sie die Grundlagen kennen, die jeder Erwachsene beherrschen sollte.
Fortgeschrittene Investitionsstrategien
Für Teilnehmer mit ersten Anlageerfahrungen. Wir beschäftigen uns intensiv mit verschiedenen Investmentansätzen und lernen, wie man Unternehmen und Märkte einschätzt. Praktische Übungen mit echten Zahlen gehören dazu.
Alternative Anlagen und neue Trends
Ein Seminar für erfahrene Anleger, die über den klassischen Aktien- und Anleihemarkt hinausblicken möchten. Wir diskutieren Rohstoffe, Immobilien-Investment-Trusts und andere Anlageklassen mit ihren jeweiligen Chancen und Risiken.
Fachspezifische Vertiefungsprogramme
Neben den allgemeinen Finanzthemen bieten wir auch spezialisierte Programme an, die sich an bestimmte Zielgruppen richten oder spezielle Lebenssituationen berücksichtigen.
Finanzplanung für Familien
Besondere Herausforderungen entstehen, wenn Kinder ins Spiel kommen. Ausbildungskosten, veränderte Einkommenssituation und langfristige Vorsorge wollen gut durchdacht sein.
Selbstständige und Freelancer
Unregelmäßige Einkommen erfordern andere Strategien. Wir behandeln Rücklagenbildung, steuerliche Aspekte und den Aufbau einer privaten Altersvorsorge ohne Arbeitgeberanteil.
Vorbereitung auf den Ruhestand
Die Jahre vor der Rente sind entscheidend für die finanzielle Sicherheit im Alter. Wir besprechen Strategien zum Erhalt und zur optimalen Nutzung des angesparten Vermögens.