Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei xenoriventoq
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch xenoriventoq auf unserer Website xenoriventoq.com. Als verantwortliche Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von xenoriventoq angebotenen Dienste und Websites.
Verantwortliche Stelle
xenoriventoq
Lindenallee 55, 45127 Essen, Deutschland
Telefon: +49689797460
E-Mail: info@xenoriventoq.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
Daten bei Registrierung und Kontaktaufnahme
Bei der Registrierung für unsere Investmentgemeinschaften oder bei der Kontaktaufnahme über unsere Kontaktformulare erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Anschrift
- Angaben zu Ihren Investmentinteressen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit als Finanzplattform für Investmentgemeinschaften stehen:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Plattform-Dienste, Kommunikation mit Mitgliedern unserer Investmentgemeinschaften, Bearbeitung von Anfragen und Support-Anliegen, Durchführung von Bildungsveranstaltungen und Webinaren, Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.
Alle Verarbeitungen erfolgen auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere bei Vertragserfüllung (lit. b), berechtigtem Interesse (lit. f) oder Ihrer Einwilligung (lit. a).
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns einfach die korrekte Informationen mit.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Cookies und Tracking-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen für Analyse- und Marketingzwecke.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen können. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Webanalyse und Statistiken
Zur Optimierung unserer Website verwenden wir Analysedienste, die uns helfen, das Nutzerverhalten zu verstehen und unsere Inhalte entsprechend anzupassen. Dabei werden anonymisierte oder pseudonymisierte Daten verwendet, die keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
- Verschlüsselung der Datenübertragung mittels SSL/TLS-Technologie
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Strategien
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Auftragsverarbeiter
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten (Auftragsverarbeiter), sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern werden entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO geschlossen.
Internationale Datentransfers
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO, beispielsweise auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission oder geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter xenoriventoq.com/privacy-policy von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und werden uns umgehend um eine zufriedenstellende Lösung bemühen.
Datenschutzbeauftragter
xenoriventoq - Datenschutz
Lindenallee 55, 45127 Essen, Deutschland
E-Mail: datenschutz@xenoriventoq.com
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Für Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf.